Das Kollektiv von Lob und Verriss ist noch bis nächste Woche in der Sommerpause und statt euch hier eine uralte Diskussion zu Büchern zu präsentieren, die wir schon lange wieder vergessen haben, ein paar Links zu Büchern die wir außerhalb der Rezensionsfron gerade genießen/-nossen.
Herr Falschgold empfiehlt:
Gentleman Overboard - Herbert Clyde Lewis
Für Freunde und Feinde der Kreuzfahrt eine Novelle aus den 1930er Jahren. Nichts für Nichtschwimmer.
Je dickens, destojewski! - Thomas Kapielski
Für Feinde der AI und der Rechtschreibprüfung, die die unendlichen Wortschöpfungen des Weltstars des Nasenflötenspiels permanent als “gibt es gar nicht” aussortieren würden, hier ein ungewohnt langes Werk, schreibt der Mann doch sonst nur Kurzgeschichte(n).
Let's Eat Grandma's Pills - David Thorne
Des Büroterroristen neustes alljährliches Buch mit Geschichten aus dem Designeralltag. Thorne wird immer besser darin, dem Leser den Klamauk im Hals stecken zu lassen. Fast Literatur. Nichts für Leute, die sich schämen, wenn sie am vollen Strand laut lachen (müssen).
Irmgard Lumpini empfiehlt:
Honey and Spice - Bolu Babalola
Romantische Komödie mit beißendem Witz und altbekannten Erzählungsmustern, aber dann doch überraschend: Best Stuff for Summer.
Tomorrow, and Tomorrow, and Tomorrow - Gabrielle Zevin
Eine Saga über Jahrzehnte über eine Freundschaft (und Liebe), über Kreativität, Herkunft, das Leben. Absolute Empfehlung, auch (oder gerade - egal!) wenn man sich nicht besonders für Computerspiele interessiert.
Anne Findeisen empfiehlt:
Liebe im hohen Gras - Claire Keegan
Große Empfehlung gesammelter Kurzgeschichten der irischen Autorin..
Hotel Iris - Yoko Ogawa
Eine meiner Neuentdeckungen japanischer Literatur und gleichfalls eine Empfehlung!